Ausgewählter Beitrag

Steuerungskreis kooperative Arbeitsformen

Wer kennt ihn nicht? Den freudigen und meistens lautstarken Ausruf: "Wir sind fertig?" Oder aber das heftige Winken, Schnalzen mit den Fingern etc., um die Aufmerksamkeit der Lehrperson auf sich zu ziehen.

Insbesondere bei kooperativen Lernformen müssen Möglichkeiten gefunden werden, Signale an die Lehrkraft so zu senden, dass andere Kinder und Gruppen nicht gestört und aus ihren Arbeitsprozessen gerissen werden.

Hierzu kann man diese beiden Steuerungskreise nutzen:







Sie unterscheiden sich lediglich im Layout, beinhalten aber beide dasselbe.
Gruppen bzw. Partner können auf leise, schnelle und sehr einfache Art signalisieren, wie es um ihre Arbeit bestellt bist.
Der Lehrer erhält einen schnellen Überblick.
Signalisiert werden können:

**  Wir haben eine Frage.
**  Wir benötigen Hilfe.
**  Wir haben die Arbeit bereits beendet.
**  Wir arbeiten noch intensiv.

Der Pfeil wird mittels Musterbeutelklemme in der Mitte des Steuerungskreises befestigt.

  Download



Susanne Schäfer 22.05.2010, 12.47

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

5. von Anne

Hallo,
eine weiter Idee zur Mitteilung, ist eine Klopapierrolle bis zur Hälfte mit je einer Farbe anzumalen (z.B. rot und grün). Diese stehen mit der grünen Hälfte nach oben auf dem Tisch und sobald ich als Lehrerin sehe, dass ein Kind die rote Hälfte oben hat, so weiß ich es kommt nicht weiter oder hat eine Frage.

vom 21.03.2012, 20.51
4. von Rosi

Liebe Bettina,
ich mache es auch wie Susanne beschrieben hat, allerdings im Moment nur für Partnergruppen.
LG Rosi

vom 25.05.2010, 08.58
3. von Sylvia

Liebe Susanne,
schau bitte mal bei 4teachers rein und gib "Ampelkreis" ein.
Liebe Grüße von Sylvia

vom 22.05.2010, 20.08
Antwort von Susanne Schäfer:

Da scheint jemand dasselbe Buch wie ich gelesen zu haben.
:-)

2. von Bettina

Liebe Rosi!
Wie hast du diesen Kreis eingesetzt? Hat jedes Kind ihn auf seinem Platz liegen? Gibt es einen Kreis pro Tischgruppe?

Danke
Bettina

vom 22.05.2010, 15.36
Antwort von Susanne Schäfer:

Ich bin zwar nicht Rosi, kann aber schnell erklären, wie ich die Kreise nutze.
Jede Arbeitsgruppe hat einen solchen Kreis auf dem Tisch.
Manchmal halt auch immer zwei Kinder einen (Partnerarbeit).
Die Kreise liegen am Tischrand oder deutlich sichtbar an einer günstigen Stelle.
So habe ich immer einen schnellen Überblick, wer Hilfe benötigt oder Antwort auf eine Frage benötigt bzw. wer die Arbeit bereits beendet hat.


1. von Rosi

Danke, kommt wie gerufen...Kann ich mal wieder sofort einsetzen :D

vom 22.05.2010, 12.50


Shoutbox

Captcha Abfrage



Edna Mackerrel
Mein Mann verließ mich und unsere Kinder für eine andere Frau, die er bei der Arbeit kennengelernt hatte. Ich versuchte, stark zu sein, um meiner Kinder willen und auch, weil ich meinen Mann so sehr liebte und meine Familie nicht zerstören wollte. Ich war verletzt und verwirrt und brauchte Hilfe, also recherchierte ich im Internet und stieß auf eine Website, auf der ich las, wie Dr. Ilekhojie so vielen Paaren geholfen hat, wieder zusammenzukommen und danach glücklich zu sein. Ich nahm Kontakt mit ihm auf und er führte in unserem Namen ein Wiederverbindungsritual durch. Zu meiner Überraschung kam mein Mann nach einigen Tagen nach Hause. So kamen wir wieder zusammen und es gab viel Liebe in meiner Familie. Sie können sich auch an Dr. Ilekhojie wenden, um Lösungen zu finden. Seine Kontakt-E-Mail lautet gethelp05@gmail.com oder nur WhatsApp +2348147400259
26.6.2024-2:18
Rutz
Ich möchte Sie alle an einen glaubwürdigen und aufrichtigen privaten Kreditgeber verweisen, der mir nach so vielen fehlgeschlagenen Versuchen, einen Kredit zu erhalten, innerhalb weniger Stunden meinen Kredit genehmigte. Ich war überrascht und erfreut, dass der private Kreditgeber mich rettete und mir einen Kredit mit 2 % Zinssatz anbot. Kontaktieren Sie sie jetzt, wenn Sie dringend einen Kredit benötigen. E-Mail: christywalton355@gmail.com
20.6.2024-2:37
Stacey Muller
Ich habe meinen Mann während des Studiums kennengelernt. Wir waren ziemlich lange zusammen und haben zusammengelebt, und es war alles Liebe und Glück, während wir beide unsere Träume verwirklichten. Die Dinge wurden sehr unangenehm, als er zu einem Workshop reiste und 6 Monate blieb. Er veränderte sich bei seinem Besuch und ich fand heraus, dass er sich mit jemand anderem in Ohio traf und es ernst mit ihr meinte. Das hat mich gebrochen, weil ich meinen Mann so sehr liebte und alles tun würde, um ihn wieder für mich allein zu haben. Ich musste mich an Dr. Ilekhojie wenden, der meiner Tante in der Vergangenheit geholfen hatte, und ich befolgte seine Anweisungen und rettete meine Ehe. Mein Mann kam letzte Woche zurück und ich sah eine Nachricht zwischen ihm und dieser Dame und er sagte ihr, sie solle sich fernhalten, da er sich auf unsere Ehe konzentrieren und anfangen möchte, Kinder zu bekommen. Alles dank dieses großartigen Dr. Ilekhojie, den ich durch meine Tante kennengelernt habe. Sehen Sie sich hier seine Kontaktdaten an, falls Sie jemals seine Hilfe brauchen. E-Mail: gethelp05@gmail.com oder rufen Sie ihn unter +2348147400259 an
18.6.2024-13:01
Sarah
An meiner Schule ist es immer noch unklar, wie man Quellen in einer Präsentation angibt. Nicht formal, sondern wie man sie zeigt. Manche machen viele Quellen auf die letzte Folie der Präsentation (Man kann nichts lesen, weil der Text dann viel zu klein ist.) und andere schreiben alle Quellen in eine Word-Datei und am Ende funktioniert das Teilen der Datei nicht.
Vor kurzem bin ich auf www.refhoster.com gestoßen. Dort kann man alle Quellen in ein Formular eintragen und bekommt dann einen QR-Code, den man dann einfach auf die letzte Folie der Präsentation legt und jeder kann einfach auf die Quellen zugreifen. Das Ganze ist kostenlos und funktioniert ohne Registrierung. (Stand: Juli 2024)
Schauen Sie sich das doch mal an. Ich kann dieses Tool nur weiterempfehlen. :)
17.6.2024-18:15
Filip Platzer
land6
18.5.2024-12:43
Shy sniggers
Supa supa :cool:
7.5.2024-11:00
C. Brandenburg
Konnte meine Website super damit gestalten :ok:
6.5.2024-14:39
C. Brandenburg
Konnte meine Website super damit gestalten :ok:
6.5.2024-14:36
Hella Kot
:cool: :ok:
Mega nützlich für meinen Sexualkunde-Unterricht :ok: ;) :D :D :) :ok:
6.5.2024-14:33
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Kommentare
Daniel:
Ich würde gerne ihr Material für meinen Unt
...mehr
Daniel:
Ich würde mich freuen, das Material für mei
...mehr
Catja:
Hallo,ich finde das Froschbuch toll, wo finde
...mehr
Britta :
Ich würde mich freuen dieses Heft zu erhalte
...mehr
Hofmann:
Danke
...mehr
Jeanette:
Ich würde diese Bilder gerne für mein Studi
...mehr
Angela Stehberger :
Kann ich mir das bitte für meine VKL Schüle
...mehr
Angela Stehberger :
Dein Heft ist super. Ich könnte es für mein
...mehr
sandra:
Ich finde dein Material echt super und nutze
...mehr
Petra Torzewski :
Ich bekomme dieses Jahr zum ersten Mal eine e
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2095
ø pro Tag: 0,4
Kommentare: 50658
ø pro Eintrag: 24,2
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 5819







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)