Vom Milchzahn zum bleibenden Zahn

Ebenfalls noch für das Lapbook gedacht:

Susanne Schäfer 24.05.2012, 16.49| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: Unterrichtsmaterial kostenlos

Leporello: Zähneputzen

Der gehört noch zum Lapbook Körper und ich hatte irgendwie vergessen, das Material online zu stellen:






Die freien Felder dienen der Selbstbeschriftung.

Download

Susanne Schäfer 24.05.2012, 16.23| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Unterrichtsmaterial kostenlos

Röntgenstrahlen . Lapbook

Und noch ein Wissenstäschchen:






Ich stelle das Material jetzt intern ein.

Susanne Schäfer 06.05.2012, 17.16| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

wichtige Organe - Lapbook








Susanne Schäfer 06.05.2012, 12.28| (8/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Wabenbilder nachzeichnen

Zur Konzentrations- und Wahrnehmungsschulung:




12 kleine Bilder, die in unterschiedlich große Wabennetze nachgezeichnet werden können.

Download

Susanne Schäfer 04.05.2012, 18.30| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Unterrichtsmaterial kostenlos

Sätze ordnen - Hänsel und Gretel (Kartei)

Nun gibt es die Sätze-ordnen-Kartei auch zu "Hänsel und Gretel":



Ich stelle die Kartei nun bei den Neuigkeiten im internen Bereich online.

Susanne Schäfer 22.04.2012, 08.42| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Sätze ordnen - Rotkäppchen (Kartei)

Aus den zehn wunderbaren Illustrationen von Frau Wulf zu "Rotkäppchen" habe ich eine kleine Kartei gebastelt.



Jeweils vier Sätze müssen in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Dies kann zunächst mittels Folienstift auf der Kartei geschehen.
Wie man die Selbstkontroller zur Verfügung stellt, bleibt jedem selbst überlassen. Denkbar wäre das rückwärtige Aufkleben des richtig sortierten Textes.
Die Lösungen liegen in der Datei bei.

Damit die Kinder Bilder zu ihrem Text kleben können, gibt es auch noch schwarz-weiße Bildausschnitte zum Ausschneiden:



Ich stelle das Material nun bei den Neuigkeiten ein.

Susanne Schäfer 21.04.2012, 15.17| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Konstantin Mitmachprojekt

Die erste Fanpost, die Konstantin erhalten hat und die Begeisterung der Kinder meiner Lerngruppe haben mich zu der Idee gebracht, aus Konstantin ein großangelegtes Mitmachprojekt zu gestalten.

Darum ist gerade der Schlupfblog online gegangen, Konstantins neues Zuhause:



Da ein Mitmachprojekt vom Mitmachen lebt, hoffe ich nun, dass sich viele Kinder und Kolleginnen und Kollegen finden, die Lust haben, den Schlupfblog und das Projekt mit Leben zu füllen!

Susanne Schäfer 17.03.2012, 17.14| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: in eigener Sache

Bildserie Rotkäppchen

Ich freue mich sehr, zu Wochenbeginn die erste Mädchenbildserie einstellen zu können.
Mit den zehn wunderbaren Illustrationen von Frau Wulf kann das Märchen "Rotkäppchen" erzählt werden:



Die Bilder im DIN A4 Format eignen sich auch für das Kamishibai.
Die schwarz-weiße Version wird folgen!

Die Bildserie ist intern bei den Neuigkeiten zu finden. Viel Spaß mit dem Material und allen Besuchern des Zaubereinmaleins eine wunderbare Woche!

Susanne Schäfer 27.02.2012, 05.45| (40/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Märchenbildkarten Teil III



Die neuen Märchenbildkarten sind nun auch intern online. Damit ist die Serie der Einzelbildkarten zunächst beendet. In Arbeit sind nun große Bildkarten einzelner Märchen für das Kamishibai.

Susanne Schäfer 12.02.2012, 09.01| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: Material INTERN

Lernbaukasten Märchen

Märchen nehmen immer wieder in der Grundschulzeit Raum ein. Nahezu in jeder Klassenstufe, in Projektwochen, in Theaterdarstellungen und vielen Lernbereichen und Fächern finden Märchen immer wieder Eingang in den Unterricht der Primarstufe. Obwohl es sehr viele fertig ausgearbeitete Märchenwerkstätten und Materialien zu kaufen gibt, muss man doch beinahe immer etwas modifizieren.

Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, so etwas wie einen "Lernbaukasten Märchen" online zu stellen.
Keine fertige Märchenwerkstatt, sondern viele einzelne Materialen, die zu einer Werkstatt zusammengefügt werden können - so, wie man sie für die eigene Lerngruppe benötigt.
Ob man sich Stationen daraus zusammenstellt, eine Werkstatt erstellt oder das Material einsetzt, das bleibt jedem selber überlassen.

Darum auch "LernBAUkasten".

Frau Wulf ist so nett und zeichnet sämtliche Bilder, denn insbesondere beim Thema Märchen dürfen ansprechende Illustrationen nicht fehlen.

Dieser Lernbaukasten wird nach und nach bestückt. Er wird nicht in wenigen Wochen fertig sein, denn es sollen sehr viele und sehr unterschiedliche Materialien zur Verfügung gestellt werden.

Intern wird es eine eigene Rubrik "Lernbaukasten Märchen" geben. Dieses Projekt wird also über das Jahr über immer wieder bestückt werden.

Geplant sind Bilderreihen für das Kamishibai zu bekannten Märchen, aber auch viele andere Materialien aus den unterschiedlichen Lernbereichen und Fächern.
Einfach überraschen lassen.

Als kleines Starthäppchen gibt es heute ein erstes Suchbild:




Auf diesem Bild lassen sich einige bekannte Märchenfiguren finden.....

Dieses Bild kann man direkt hier herunterladen. Die folgenden Materialien werden dann aber fortan nur intern zu finden sein!

Ich könnte mir vorstellen, dass der Lernbaukasten für viele Kolleginnen und Kollegen interessant werden könnte!

Susanne Schäfer 23.01.2012, 16.34| (21/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: in eigener Sache



Shoutbox

Captcha Abfrage



nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Hille
Liebe Susanne,
vielen Dank für Dein grandioses Material. Ich freue mich immer wieder darüber!
Liebe Grüsse, Hille
9.3.2024-15:50
Bettina
Hallo zusammen!
Wo finde ich denn das Türschild für die Koala-Klasse?
Bei den Materialen für Koalas ist es zwar abgebildet, es lässt sich aber nicht anklicken?
30.1.2024-12:05
Ulrike Großgebauer
Guten Tag, liebe Susanne
Ich liebe dein Material sehr und schätze deine viele Arbeit.
Zur Zeit suche ich Lesebilder (Bild, an der Seite Wörter zum Lesen) nicht alles ist auf dem Bild, was man liest. Das gab es mal bei dir, aber ich kann es nicht mehr finden.
Weisst du, welches Material ich meine?
Liebe Grüsse Ulrike
6.1.2024-12:54
Kommentare
Blanca Kabana:
Tolle Arbeit! Vielen Dank!
...mehr
Philipp Christ:
Hi,würde den Legekreis gerne in einer 1. Kla
...mehr
Laura Adam:
:ok:
...mehr
Carolin Seeger:
Hallo, ich unterrichte eine Daz Klasse und wÃ
...mehr
Natalie:
Ich gehöre zum Förderverein der Kita Sonnen
...mehr
Maria Fox:
Ich hätte gern den Stundenplangenerator.
...mehr
Steffi Röttger :
Hallo, ich würde gerne die Satzanfänge in m
...mehr
Anna:
Würden Sie mir bitte die Personalbeschreibun
...mehr
Ari:
Hallo, ich würde mich gerne über die Plakat
...mehr
Tanja Schrägle:
Wir möchten in der Tagespflege mit den Senio
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2104
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53243
ø pro Eintrag: 25,3
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6085







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)