Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Punkt für Punkt!

Diese Punktebildkartei für die Freiarbeitsecke fördert sowohl die Wahrnehmung als auch das räumliche Denken und die Konzentration.



Da Linkshänder Schwierigkeiten mit der Formatierung haben, liegt auch eine Linkshänderversion vor:



Beide Karteien findet man intern unter den Neuigleiten.

Susanne Schäfer 13.06.2011, 11.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Wörterschatzsuche - Rechtschreibkonzept

Kennen Sie den Ausruf: "Hatten wir alles schonmal......!", der gerne mal durch Konferenzen hallt? Richtig! Viele altbekannte Methoden sind so effektiv, dass man das Rad nicht immer neu erfinden muss.

Aus diesem Grunde greift die Wörterschatzsuche auch auf eine alte, sehr bekannte Methode der Mnemotechnik zurück, nämlich der Arbeit mit der Lernkartei.

Einfach einsetzbar, flexibel in jede Lerngruppe integrierbar und für jeden erdenklichen Wortschatz geeignet:





Durch die Einbettung in eine seichte Rahmenhandlung, den Piraten, die auf Wörterschatzsuche gehen, ein wenig motivierender gestaltet und mit visuellen Plakaten und Heftinlays für die einzelnen Handlungsabschnitte versehen.



Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler so eine Methode des "Lernen lernens" kennen, die später sicherlich auch für andere Lernbereiche genutzt werden kann.



Das Material steht intern bereits bei den Neuigkeiten zur Verfügung!

Susanne Schäfer 12.06.2011, 08.21 | (21/4) Kommentare (RSS) | PL

Legekarten Ergänzungsset



Nun können die Karten beliebig variiert und der Lerngruppe bzw. dem einzelnen Kind angepasst werden.
Das Ergänzungsset ist intern bereits online.
 

Susanne Schäfer 12.06.2011, 06.16 | (5/0) Kommentare (RSS) | PL

Legekarten Zahlen, Ziffern, Mengen



Vier Kärtchen gehören jeweils zusammen. Zum einen die Ziffer, dann ein Bild, in dem die Ziffer erkannt werden soll, eine abstrakte Menge und ein Mengenbild.
Die Ziffernbilder wurden von Frau Wulf gezeichnet, die Mengenbilder von Herrn Krahl.

Das Legematerial steht intern bei den Neuigkeiten zur Verfügung.
 

Susanne Schäfer 11.06.2011, 16.01 | (7/1) Kommentare (RSS) | PL

Weitere Schulanfangsrahmen



Auch diese acht neuen Rahmen, passend zum Schulbeginn, liegen in jeweils in drei Variationen intern vor. Sie lassen sich nicht bei den Neuigkeiten, nur im  Bereich "Schmuckrahmen" herunterladen.
Die Rahmen wurden von Herrn Krahl gezeichnet.
Viel Spaß damit!
 

Susanne Schäfer 11.06.2011, 08.06 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Liedbildkarten

Diese Bildkarten helfen daran, sich an den Text des bekannten Liedes zu erinnern. Auch für das Vorsingen und Präsentieren kann man die Karten sehr gut nutzen.



Momentan ist die farbige Version online. In den kommenden Tagen folgt die schwarz-weiße Version der Bildkarten.
Das Bildmaterial stammt erneut von Herrn Krahl.

Susanne Schäfer 07.06.2011, 06.08 | (11/0) Kommentare (RSS) | PL

Grundregeln neutral

Für alle Nicht-Pinguin-Klassen hier nun die neutrale Version:




Ebenfalls intern zu finden.

Susanne Schäfer 05.06.2011, 07.30 | (23/0) Kommentare (RSS) | PL

Grundregeln Pinguin-Klasse

Für die zukünftigen "Pinguine" hier die einfachsten Grundregeln, die hin und wieder gelten:





Das Material befindet sich intern bei den "Neuigkeiten" und später dann auch in der Rubrik "Klassenraum".
Die Illustrationen stammen von Herrn Krahl.

Susanne Schäfer 05.06.2011, 07.04 | (8/0) Kommentare (RSS) | PL

Rahmensammlung bald komplett

Eigentlich sollte die Rahmensammlung längst vollständig sein, aber dann wurden immer mal wieder Bitten zu speziellen Rahmen an mich herangetragen.
Momentan fehlen - so glaube ich - noch ungefähr fünf oder sechs Rahmen.
Jeden Rahmenwunsch werden wir nicht erfüllen, da einige Wünsche doch sehr speziell sind.
In diesem Fall kann man aber sicherlich bei Herrn Krahl oder Frau Wulf einen eigenen Rahmen in Auftrag geben.

Gerade eben sind intern online gegangen:



Wie immer liegen farbige und schwarz-weiße Varianten vor.
Hier noch einmal der Hinweis:

Die Rahmen lassen sich nicht wie andere Dateien bei den Neuigkeiten herunterladen. Um an die Schmuckrahmen zu gelangen, muss man sich intern einloggen und die Rubrik "Schmuckrahmen" auswählen. Dort finden sich alle Rahmen.

Ich wurde darum gebeten, jeden Rahmen per Vorschau zu zeigen, aber das sprengt mein Zeitbudget. Zudem lassen sich alle Rahmen hier im Blog per Vorschau anschauen.
Ich denke, das reicht.
:-)

Viel Spaß mit den neuen Rahmen!

Susanne Schäfer 03.06.2011, 11.09 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Briefe vor dem Schulanfang

Ich weiß von vielen Kolleginnen und Kollegen, dass sie es so handhaben wie ich und ihren zukünftigen Erstklässlern bereits vor der Einschulung einen ersten Brief schicken möchten.
Damit die Kinder eventuell die Tage bis zur Einschulung zählen und visualisieren können, werden gerne Briefe genutzt, die entsprechende Fußspuren etc. als Zählhilfe nutzen.

Für meine zukünftige erste Klasse habe ich auch einen solchen Brief vorbereitet, wenn auch noch nicht in der endgültigen Form.
Ich fand es schwierig, ansprechende Vorlagen zu finden und so hat Herr Krahl freundlicherweise zwölf Vorlagen für das Zaubereinmaleins gezeichnet.




Die Rahmen liegen, wie alle Schmuckrahmen, in mehreren Variationen vor. Bei den Neuigkeiten kann man sie intern alle gemeinsam als zip Datei herunterladen.
Ich werde sie jedoch auch noch einzeln in die Rubrik "Schmuckrahmen" stellen.




Wer kein PDF Programm zum Beschriften der Rahmen besitzt, sollte sich die Rahmen per Schnappschuss ausschneiden, in Word importieren und per Textfeld beschriften.



Oder man bervorzugt die persönlichere Beschriftung per Hand.

Viel Spaß mit diesen zwölf Rahmen!

Susanne Schäfer 02.06.2011, 11.46 | (26/1) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Rutz
Ich möchte Sie alle an einen glaubwürdigen und aufrichtigen privaten Kreditgeber verweisen, der mir nach so vielen fehlgeschlagenen Versuchen, einen Kredit zu erhalten, innerhalb weniger Stunden meinen Kredit genehmigte. Ich war überrascht und erfreut, dass der private Kreditgeber mich rettete und mir einen Kredit mit 2 % Zinssatz anbot. Kontaktieren Sie sie jetzt, wenn Sie dringend einen Kredit benötigen. E-Mail: christywalton355@gmail.com
19.2.2025-10:49
AyaLos
?
14.2.2025-10:52
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Hille
Liebe Susanne,
vielen Dank für Dein grandioses Material. Ich freue mich immer wieder darüber!
Liebe Grüsse, Hille
9.3.2024-15:50
Kommentare
Sabine :
Ich möchte das Material gerne zur Förderung
...mehr
Tina Barone :
Vielen Dank für das schöne Material! TOLL!
...mehr
Carolin Kreutzer:
Hallo, diese Karten bieten sich wunderbar fü
...mehr
Angelika Zischer:
Ich würde sehr gerne dasMaterial Downloaden
...mehr
Sarah:
Hallo Susanne,ich würde gern mit unseren Vor
...mehr
Mona:
Hallo, wäre super wenn ich hier für die pdf
...mehr
Olga:
Können Sie mir bitte alle Personenbeschreibu
...mehr
Carina:
Ich würde mich sehr über diese schönen Kä
...mehr
Carina:
Ich würde mich sehr über diese Kärtchen fr
...mehr
Olga:
Können Sie mir bitte alle Personenbeschreibu
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2104
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53041
ø pro Eintrag: 25,2
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6062







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)