Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Alienographie

Da trifft man schonmal auf Außerirdische und hat direkt ein Verständigungsproblem.
Während sich einige der 30 Kärtchen mit logischem Denken lösen lassen, muss man bei anderen rätseln und ausprobieren und schauen, wann es passt.



Insgesamt ist die kleine Kartei eher etwas für Knobelfreunde und Knobelprofis. Man braucht eine Menge Geduld, um den ein oder anderen Code zu knacken.
Die Karten wurden sehr vielseitig gestaltet, damit das Rätseln nicht langweilig wird.
Eine Texte wurden mit dem Caesar Code verändert, bei anderen Karten ist es nur eine schwer lesbare Schriftart, die die Kommunikation erschwert.

Die Selbstkontrolle, damit das Erstellen rasch und einfach geht, wurde wieder in einer Kopfspiegelschrift an den unteren Rand der Karte angebracht.

Rätselfreunde nehmen sich einfach eine Karte und ein leeres Blatt, dann kann das Dechiffrieren beginnen.

Viel Spaß mit den Außerirdischen!
Das Material ist intern bereits online.

Susanne Schäfer 16.10.2009, 20.24 | (9/2) Kommentare (RSS) | PL

Fabulieranlässe Winter



47 Kärtchen für den mündlichen und/oder schriftlichen Sprachgebrauch.
Das Material ist intern online und kann bereits herungeladen werden.

Bitte auch hierbei günstigerweise die rechte Maustaste nutzen:
"Ziel speichern unter"

Viel Spaß beim Fabulieren!
 

Susanne Schäfer 16.10.2009, 07.16 | (1/1) Kommentare (RSS) | PL

Leseurkunden

Diese Leseurkunden sind dreifach differenziert und mit je einem Mädchen- bzw. einem Jungenmotiv versehen.
Die Illustrationen stammen von Frau Hilgenstöhler.

Einen passenden Lesepass werde ich noch entwerfen.









Die Urkunden sind intern bereits online.

Susanne Schäfer 14.10.2009, 16.13 | (87/4) Kommentare (RSS) | PL

95 Knobelkärtchen zum kleinen Einmaleins

Das Einmaleins immer und immer wieder zu üben und zu trainieren gehört nicht bei vielen Kindern und Eltern zu deren Lieblingsbeschäftigungen.
Bei diesen Kärtchen muss man manchmal ein wenig nachdenken oder gar rückwärts denken, um die Einmaleinsaufgaben lösen zu können.



Ob für die Freiarbeit, für Partnerübungen oder andere spielerische Übungsformen - auch bei diesem Material kann der Einsatz variiert werden.
Natürlich eignet sich die Kartei auch für das häusliche Üben ausgezeichnet.

In der oberen linken Ecke befindet sich die Selbstkontrolle, winzig klein in einer Kopfspiegelschrift.

Das Material liegt intern bereits online.
Eine Probeseite kann hier heruntergeladen werden:

Probeseite

Susanne Schäfer 14.10.2009, 09.56 | (11/2) Kommentare (RSS) | PL

55 x Zahlenknobelspaß im Zahlenraum bis 100

Es gibt sie in jeder Lerngruppe, die Kinder, die Zusatzmaterial benötigen, die gerne knobeln, sich an Aufgaben festbeißen.
Diese 55 Knobelkarten sind nicht unbedingt ganz so einfach zu lösen.




Für die Freiarbeitsecke, das häusliche Knobeln oder einfach für zwischendurch.
Die Selbstkontrolle wurde oben rechts auf den Karten in einer Spiegelkopfschrift vermerkt.

Das Material ist intern online, allerdings habe ich es noch nicht Korrektur gelesen und hoffe da auf fleißige Zaubereinmaleins Besucher.

Eine Probeseite kann hier heruntergeladen werden:

Download Probeseite

Susanne Schäfer 12.10.2009, 17.51 | (8/2) Kommentare (RSS) | PL

Sätze bilden, Sätze schreiben - Kopiervorlagen

Diese schlichten Kopiervorlagen dienen dazu, das Sätzebilden und -schreiben zu trainieren. Zu einfachen Bildern werden kurze Sätze verfasst und verschriftlicht.
Drei oder vier Wörter stehen zu jedem Bild bereits zur Verfügung. Fehlende Wörter müssen ergänzt, das Verb in die richtige Form gesetzt werden.



Die Lineatur wurde bewusst noch recht groß gehalten. Ich denke das Material eignet sich - je nach Lerngruppe - für das erste und zweite Schuljahr.

Intern stehen die zehn Seiten bereits zur Verfügung.
Eine Probeseite gibt es hier:

Download Probeseite

Susanne Schäfer 12.10.2009, 08.09 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

ZAUBERmini Halloween Logicals

15 relativ simple Logicals rund um den Bereich "Halloween" habe ich hier in Form eines ZAUBERminis zusammengefasst.
Die Lösung steht hellgrau in Spiegelkopfschrift über jedem Logical, so dass die Kinder die Möglichkeit zur Selbstkontrolle haben.
Wer die Lösung lieber nicht in die Minis der Kinder gedruckt haben möchte, kann die Kopiereinstellungen dahingehend ändern, dass die Selbstkontrolle nicht mit kopiert wird.



Das Material ist intern bereits online und kann jederzeit heruntergeladen werden.
Viel Spaß mit diesen Logicals!

Susanne Schäfer 11.10.2009, 09.48 | (19/5) Kommentare (RSS) | PL

Einmaleins Fotokartei

Vieles liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Dies gilt ganz besonders für diese Fotokartei zum Einmaleins.



Auf den ersten Blick mag es nicht offensichtlich sein, was bunte Liegestühle am Strand oder ein paar Radfahrer mit dem Einmaleins zu tun haben.
Doch in allen 87 Fotos stecken Einmaleinsaufgaben.
Manchmal ganz offensichtlich, manchmal versteckt.
Manchmal eindeutig, manchmal mehrdeutig, aber immer die Fantasie der Kinder anregend, ihre Wahrnehmung schulend.



Hier kann man wunderbar das Mathematische im Alltäglichen suchen und entdecken.

Der Einsatz dieser Fotokartei ist variabel.
Man kann die Fotos in die Freiarbeitsecke stellen und die Kinder notieren die entdeckten Aufgaben und lösen sie.
Natürlich eignen sich die Bilder auch für eine Einmaleinsmappe oder man gestaltet eine Einmaleinswand mit ihnen.
Wer mag kann kleine Rechengeschichten zu den Fotos schreiben oder aber man bezieht den Kunstunterricht mit ein und nutzt die Fotos lediglich als Ideenpool um eigene Einmaleinsbilder zu malen und zu gestalten.

Die Fotos stammen von Sibylle Maus, von Tasi sowie von diversen Urhebern bei www.fotolia.de.
Insbesondere bei den beiden erstgenannten Fotografinnen möchte ich mich für die rasche und gekonnte Umsetzung meiner Idee ganz ganz herzlich bedanken.

Die Kartei ist online und kann ab sofort intern heruntergeladen werden.

Achtung: Lange Ladezeit!
Bitte per Rechsklick und "Ziel speichern unter" öffnen, also erst speichern, dann öffnen.
Die Datei ist nicht beschädigt!


Viel Spaß bei der Augenwanderung!

Susanne Schäfer 10.10.2009, 12.10 | (25/3) Kommentare (RSS) | PL

Das Nomenfresserchen mag Herbstwörter!

Heute mag das Nomenfresserchen nur Herbstwörter. Mal abwarten, worauf es demnächst noch Hunger hat.




Die 39 Nomenfresserchen passen hervorragend in gängige Setzleisten.
Die blass gedruckte Selbstkontrolle verschwindet dann in den Rillen der Leiste.
Wer die Karten ohne Setzleiste nutzen möchte, könnte die Selbstkontrolle vor dem Laminieren auch nach hinten klappen.

Die Grafik stammt von "shockfactor" und ich habe sie über www.fotolia.de bezogen.

Das Material steht intern bereits zur Verfügung.
Viel Spaß mit dem Nomenfresserchen!


Susanne Schäfer 28.09.2009, 19.46 | (14/1) Kommentare (RSS) | PL

Roboter Sprachcamp

Diese lustigen Roboter luden einfach zum Gestalten von Material ein. Entstanden ist eine kleine Lesekartei, bestehend aus 22 einzelnen Lesekarten.



Das Besondere an diesen Leseübungen aber ist, dass einige Roboter leider aufgrund von Konstruktionsfehlern Sprachfehler aufweisen und nur sehr schwer zu verstehen sind....

Hinzu kommt, dass einige Roboter eher weinerlich sprechen, andere freudig erregt und wieder andere hektisch und aufgeregt.
Für den Leser eine wahre Herausforderung.

Aber auch die Zuhörenden können mit einbezogen werden.
Finden sie heraus, welchen seltenen Sprachfehler jeder einzelne Roboter hat?



Die Karten sind unterschiedlich schwierig zu erlesen und insbesondere das laute Vorlesen verlangt dem Leser einiges ab.

Die rechte obere Ecke veranschaulicht den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Karte. Hier habe ich auf die Illustrationen von Frau Hilgenstöhler zurückgegriffen.
Die Roboter stammen von "Mario" und ich habe diese Bilder über www.fotolia.de bezogen.

Das Material eignet sich sicher auch hervorragend für eine Lese- oder eine Theater-AG und ist bereits intern online.




Viel Spaß im Sprachcamp!



Nachtrag:

Auf Wunsch einer Userin liegt die Kartei intern nun auch in Norddruck vor.

Susanne Schäfer 27.09.2009, 12.19 | (13/7) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Rutz
Ich möchte Sie alle an einen glaubwürdigen und aufrichtigen privaten Kreditgeber verweisen, der mir nach so vielen fehlgeschlagenen Versuchen, einen Kredit zu erhalten, innerhalb weniger Stunden meinen Kredit genehmigte. Ich war überrascht und erfreut, dass der private Kreditgeber mich rettete und mir einen Kredit mit 2 % Zinssatz anbot. Kontaktieren Sie sie jetzt, wenn Sie dringend einen Kredit benötigen. E-Mail: christywalton355@gmail.com
19.2.2025-10:49
AyaLos
?
14.2.2025-10:52
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Hille
Liebe Susanne,
vielen Dank für Dein grandioses Material. Ich freue mich immer wieder darüber!
Liebe Grüsse, Hille
9.3.2024-15:50
Kommentare
Sabine :
Ich möchte das Material gerne zur Förderung
...mehr
Tina Barone :
Vielen Dank für das schöne Material! TOLL!
...mehr
Carolin Kreutzer:
Hallo, diese Karten bieten sich wunderbar fü
...mehr
Angelika Zischer:
Ich würde sehr gerne dasMaterial Downloaden
...mehr
Sarah:
Hallo Susanne,ich würde gern mit unseren Vor
...mehr
Mona:
Hallo, wäre super wenn ich hier für die pdf
...mehr
Olga:
Können Sie mir bitte alle Personenbeschreibu
...mehr
Carina:
Ich würde mich sehr über diese schönen Kä
...mehr
Carina:
Ich würde mich sehr über diese Kärtchen fr
...mehr
Olga:
Können Sie mir bitte alle Personenbeschreibu
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2104
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53034
ø pro Eintrag: 25,2
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6061







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)