Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Material INTERN

Kreis: Kinder der Welt



Ein weiterer Zaubereinmaleins-Kreis geht online.

"Kinder dieser Welt" ist das Thema dieses Kreises, das sich selbstverständlich individuell ausbauen, erweitern, erforschen und durchdringen lässt.
Exemplarisch wurden 12 Länder herausgegriffen und bildlich dargestellt.
Ein sehr kurzer Text kann nur einen ersten Anreiz bieten, um sich anschließend näher mit der Thematik, dem Land, den dort lebenden Kindern zu beschäftigen.

In Kombination mit dem Kreis zu den Menschenrechten einsetzbar.
Die Fotos stammen von diversen Künstlern von fotolia.de.

Der Kreis ist intern online und augenblicklich nur bei den Neuigkeiten zu finden.

Aufgrund des Bildmaterials wird es sich wieder um eine sehr umfangreiche Datei handeln, die sich am besten per rechter Maustaste und "Ziel speichern unter" auf die Festplatte ziehen lässt.

Viel Spaß mit dem neuen Material!
 

Susanne Schäfer 29.04.2010, 21.15 | (4/0) Kommentare (RSS) | PL

Zaubermini Plusgewimmel

Dieses 14seitige Zaubermini schult die Wahrnehmung und Konzentration und die Kinder üben nebenbei das Addieren im Zahlenraum bis 100.



Eine ansprechende Illustration wurde jeweils in ein Gitternetz eingefügt.
An den Ränder finden sich Zahlen, so dass die Kinder sich quasi wie in Planquadraten im Gitternetz bewegen können.
Die Zahlen dienen dazu, die Additionsaufgaben zu bilden.

Die Kinder suchen bestimmte Bildausschnitte bzw. lesen kurze Sätze zu einzelnen Gitterfeldern, um so zu den Zahlen zu gelangen, die sie zum Rechnen benötigen.

Das Zaubermini liegt intern bereits bei den Neuigkeiten und wird später in der Rubrik "Zauberminis" zu finden sein.

Viel Freude mit dem Material!

Susanne Schäfer 25.04.2010, 10.15 | (2/0) Kommentare (RSS) | PL

Lesespiel: Raketenstart

Da die Lesespiele sich in diversen Lerngruppen großer Beliebtheit erfreuen, kommt immer wieder einmal der Wunsch nach neuen Spielen auf.



Bei diesem Spiel erleben die Kinder einen Raketenstart.
Die Illustrationen hat Frau Hilgenstöhler für das Zaubereinmaleins angefertigt.
Viel Spaß beim Starten der Rakete!

Susanne Schäfer 22.04.2010, 17.34 | (33/1) Kommentare (RSS) | PL

Lesespiel Komplimente

Nett sein tut gar nicht weh:



Das neue Lesespiel ist intern bereits online.
Viel Spaß beim Nettsein!

Susanne Schäfer 21.04.2010, 18.34 | (23/2) Kommentare (RSS) | PL

Fotokreis: Vier Elemente

Dieser großformatige Fotolegekreis beschäftigt sich thematisch mit den vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Luft:





Hierbei wurde jedoch ganz bewusst auf umfangreichere Textelemente verzichtet. Der Außenring hat jeweils zwei unbeschriftete Elemente, die mit eigenen Ideen ausgestaltet werden können.
Hierbei sind zahlreiche Möglichkeiten und Varianten denkbar, beispielsweise:

* eine Stichwortsammlung
* weitere Schlagworte wie passend zum Feuer: Wärme und Licht
* fremdsprachige Varianten

Der Kreis soll als Anregung dienen, um in die vertiefende, thematische Arbeit einzusteigen.

Der Fotokreis steht in Kürze im internen Bereich zur Verfügung.
Ich bitte zu beachten, dass die Ladezeit aufgrund der Fotos unter Umständen recht lang sein kann (40 MB).

Viel Spaß mit dem Material!



Susanne Schäfer 19.04.2010, 16.50 | (16/1) Kommentare (RSS) | PL

Legekreis Afrika

Nicht nur aufgrund der Fußball Weltmeisterschaft ist "Afrika" ein aktuelles Thema für den Grundschulunterricht. Der vielfältige Kontinent voller Gegensätze ist häufig auch ein Thema für Projekte und Lernwerkstätten.

Dieser große Legekreis kann als Einstieg dienen:



Natürlich wird der Kreis alleine dem Kontinent nicht gerecht. Doch als Einstieg in die individuelle Arbeit bzw. zur Visualisierung der Fremdartigkeit und Gegensätzlichkeit dieses Kontinents eignet sich das Material ganz besonders gut.

12 Aspekte des Kontinents wurden ausgewählt, um einen ersten Eindruck zu vermitteln, bzw. Motivation und Neugierde auf die Länder Afrikas zu wecken.
Hierbei wurden bewusst ganz unterschiedliche Bereiche ausgewählt, die nur stellvertretend für alle anderen Aspekte dienen können.

Das Bildmaterial wurde im Außenring mit einem "Titel" versehen, während im Innenring eine bewusst kurze Erläuterung zu lesen ist, die animieren soll, mehr über den entsprechenden Aspekt herauszufinden.

Der Kreis ist durchaus von Klasse 1 bis 4 einsetzbar, da er auf unterschiedliche Weise in den Unterricht eingebunden werden kann.

Letztlich kann man den Kreis beispielsweise auch an die Wand oder Tafel hängen.

Es bietet sich an, das Material auf stabilem Papier oder Fotopapier auszudrucken und zu laminieren.

Der Legekreis befindet sich intern in der Rubrik "Sachunterricht".

Achtung: Aufgrund der zahlreichen Fotos in hoher Auflösung braucht man eventuell Geduld beim Laden/Speichern/Öffnen der Datei (41,22 MB).

Die Datei liegt jedoch korrekt online und kann ab sofort genutzt werden.

Viel Spaß am und mit dem Material!

Susanne Schäfer 18.04.2010, 07.51 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL

Bodenkreis Kinderrechte

Diesen Kreis habe ich als Boden- bzw. Wandkreis gestaltet. Hier werden die wichtigsten Kinderrechte benannt, die sowohl im Sachunterricht als auch in Ethik bzw. Religion ein wichtiges Thema sind.



Der Kreis kann als Diskussionsgrundlage dienen, als Visualisierung bzw. Gedankenanstoß.

Das Material wird in wenigen Minuten im internen Bereich zur Verfügung stehen.
Über die Druckeroptionen (beispielsweise Posterdruck) kann man das Material beliebig vergrößern.

Susanne Schäfer 16.04.2010, 20.13 | (384/9) Kommentare (RSS) | PL

Märchenkarten

Da ich selber immer wieder auf der Suche nach ansprechendem Bildmaterial bin, freue ich mich um so mehr, dass Frau Hilgenstöhler wieder für das Zaubereinmaleins gezeichnet hat.

Diesmal hat sie auf meine Bitte hin elf bekannte Märchen mit einem aussagekräftigem Bild illustriert und dargestellt.



Aus diesem Illustrationen möchte ich - nach den Ferien - unterschiedliche Materialien erstellen.
U.a. Material nach Montessori zu den Wortarten sowie Lesekarten etc.

Da ich dies vor meinem Urlaub aber leider so gar nicht mehr schaffe, möchte ich die wunderbaren Bilder wenigstens schon einmal als kontexloses Bildmaterial, als Märchenkarten zur Verfügung stellen.

Ich bin mir sehr sicher, dass viele Kolleginnen und Kollegen die Karten einsetzen und brauchen können.
Schön wäre es, wenn wir von den Ideen zum konkreten Einsatz im Unterricht profitieren könnten.

Über diesbezügliche Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.
Vorstellen kann ich mir einen Einsatz als Erzählkarten Schreibanlass, Rätselkarten,
Bildbeschreibungen etc.

Ich bin gespannt, welche Ideen andere Kolleginnen und Kollegen haben.
Das Material ist intern bereits im Bereich "Deutsch" sowie bei den Neuigkeiten online.

Viel Spaß mit den märchenhaften Karten!


Susanne Schäfer 24.03.2010, 18.27 | (15/1) Kommentare (RSS) | PL

Märchenhafte Städte - Lesestreifen

Freundlicherweise habe ich neue wunderbare Märchenbilder von Frau Mengkowski zur Verfügung gestellt bekommen.
Aus ihrer Reihe "Märchenhafte Städte" habe ich Lesestreifen erstellt. Eine Alternative zu den bereits bekannten Lesekarten:



Das Material steht im internen Bereich bereits zur Verfügung. Wer Lust auf mehr dieser farbenfrohen und wunderbaren Illustrationen bekommen hat, sollte unbedingt einen Blick auf die Website "Kunst für Kinder" werfen.

Viel Spaß mit den märchenhaften Städten!

Susanne Schäfer 20.03.2010, 15.38 | (12/4) Kommentare (RSS) | PL

42 lustige Rechenschnecken

In die Freiarbeitsecke passen diese 42 Kärtchen mit den lustigen Additionsschnecken im Zahlenraum bis 100.
Hier können die Kinder Rechenstrategien entwickeln und versuchen, möglichst günstig im Kopf zu addieren.



Eine seitlich angebrachte Selbstkontrolle ermöglicht das schnelle Kontrollieren. Die Kärtchen lassen sich auch wunderbar in einem "Schneckenwettkampf" einsetzen.

Ich lade das Material in wenigen Minuten intern hoch.
Viel Spaß mit den lustigen Schnecken!

Susanne Schäfer 14.03.2010, 13.41 | (13/0) Kommentare (RSS) | PL



Shoutbox

Captcha Abfrage



Rutz
Ich möchte Sie alle an einen glaubwürdigen und aufrichtigen privaten Kreditgeber verweisen, der mir nach so vielen fehlgeschlagenen Versuchen, einen Kredit zu erhalten, innerhalb weniger Stunden meinen Kredit genehmigte. Ich war überrascht und erfreut, dass der private Kreditgeber mich rettete und mir einen Kredit mit 2 % Zinssatz anbot. Kontaktieren Sie sie jetzt, wenn Sie dringend einen Kredit benötigen. E-Mail: christywalton355@gmail.com
19.2.2025-10:49
AyaLos
?
14.2.2025-10:52
nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Hille
Liebe Susanne,
vielen Dank für Dein grandioses Material. Ich freue mich immer wieder darüber!
Liebe Grüsse, Hille
9.3.2024-15:50
Kommentare
Sabine :
Ich möchte das Material gerne zur Förderung
...mehr
Tina Barone :
Vielen Dank für das schöne Material! TOLL!
...mehr
Carolin Kreutzer:
Hallo, diese Karten bieten sich wunderbar fü
...mehr
Angelika Zischer:
Ich würde sehr gerne dasMaterial Downloaden
...mehr
Sarah:
Hallo Susanne,ich würde gern mit unseren Vor
...mehr
Mona:
Hallo, wäre super wenn ich hier für die pdf
...mehr
Olga:
Können Sie mir bitte alle Personenbeschreibu
...mehr
Carina:
Ich würde mich sehr über diese schönen Kä
...mehr
Carina:
Ich würde mich sehr über diese Kärtchen fr
...mehr
Olga:
Können Sie mir bitte alle Personenbeschreibu
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2104
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 53036
ø pro Eintrag: 25,2
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6061







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)